Wann kommt die Altcoin-Season?
15. Februar 2025
YouTube

Wann kommt die Altcoin-Season?

Julian Hosp
Julian HospUnternehmer / Investor / Sportler / Familienvater

Viele Anleger warten auf die nächste Altcoin-Season, doch wird sie tatsächlich kommen? Und wenn ja, was müsste passieren, damit Altcoins wieder massiv ansteigen?

Historische Altcoin-Seasons – Was waren die Treiber?

In der Vergangenheit wurden Altcoin-Seasons oft durch technologische Fortschritte oder neue Marktnarrative angetrieben. Einige der wichtigsten Phasen waren:

  • 2013–2014: Die ersten Bitcoin-Forks wie Litecoin wurden populär, weil sie als Verbesserungen gegenüber Bitcoin galten.
  • 2016–2017: Die ICO-Welle auf Ethereum brachte massive Kapitalzuflüsse in neue Token-Projekte.
  • 2020–2021: DeFi-Anwendungen und NFTs sorgten für einen Boom bei Smart-Contract-Plattformen wie Ethereum und Solana.

In jedem dieser Zyklen war eine klare technologische Innovation der Treiber.

Warum hat es bisher keine Altcoin-Season gegeben?

Im aktuellen Zyklus fehlt genau diese technologische Weiterentwicklung. Viele der aktuellen Trends sind lediglich Wiederholungen früherer Konzepte, ohne dass ein wirklicher Fortschritt stattgefunden hat.

  • Meme-Coins: Sie existieren seit Jahren und sind letztlich nur reine Spekulationsobjekte.
  • Real World Assets: Die Tokenisierung realer Vermögenswerte ist kein neues Konzept und wird stark durch regulatorische Hürden eingeschränkt.
  • Layer-2-Lösungen: Viele Skalierungsprojekte versprechen viel, doch die tatsächliche Nutzung bleibt hinter den Erwartungen zurück.

Zudem wurde Bitcoin durch die massiven Käufe von MicroStrategy und institutionelle ETFs künstlich nach oben gedrückt. Ohne diese Kapitalströme hätte es möglicherweise nicht einmal ein neues Allzeithoch gegeben.

Was müsste passieren, damit Altcoins wieder steigen?

Für eine nachhaltige Altcoin-Season gibt es zwei mögliche Szenarien:

  1. Massive neue Spekulation: Wenn wieder große Liquiditätsströme in den Markt fließen, könnte eine neue Altcoin-Season entstehen. Dies könnte durch geldpolitische Lockerungen oder eine allgemeine Rückkehr zur Risikobereitschaft an den Finanzmärkten ausgelöst werden.
  2. Eine echte technologische Innovation: Sollte eine neue Anwendung entstehen, die einen realen Nutzen für viele Menschen schafft, könnte dies eine neue Welle von Investitionen in Altcoins auslösen.

Aktuell sind beide Faktoren jedoch nicht erkennbar. Die wirtschaftliche Unsicherheit ist hoch, und viele Altcoin-Projekte kämpfen damit, einen klaren Mehrwert zu bieten.

Mein aktueller Ansatz

Momentan sehe ich keinen Grund, in Altcoins investiert zu sein. Der Markt wird weiterhin von Bitcoin dominiert, und viele Altcoins haben in den letzten Jahren keine nachhaltige Entwicklung gezeigt.

Sollte sich das ändern, werde ich mich neu positionieren. Bis dahin bleibe ich an der Seitenlinie und beobachte, ob sich ein neues, überzeugendes Narrativ entwickelt.

Willst du wissen, wann ich wieder Chancen sehe? Dies und mehr erzähle ich in meinem Inner Circle Daily:https://products.i-unlimited.de/ic-daily

Julian Hosp
Julian HospUnternehmer / Investor / Sportler / Familienvater