Wissen, das darauf wartet, richtig angewandt zu werden
Du hast heute dein Portfolio geöffnet und konntest deinen Augen kaum trauen? Rot. Überall. Im neuen Blog erkläre ich, was passiert ist und was jetzt entscheidend ist.
Bitcoin auf All-Time-High, MSTR im Krisenmodus und eine hitzige LGBTQ-Debatte, eine Woche zwischen Euphorie und Realität. Was wirklich hinter den Marktbewegungen, dem mNAV-Drama und den gesellschaftlichen Spannungen steckt, liest du hier.
Hyrox Elite Hamburg markiert den Start einer neuen Ära, mit „The Grid“, neuen Regeln und einem Weltrekord von Alex Roncevic. In Episode 5 sprechen wir über die beste Schuhwahl, Magnesium-Taktiken und geben einen Deep Dive in die Burpee-Technik.
Wer KI richtig führt, bekommt keine Zufallsantworten, sondern echte Resultate. Hier lernst du die 10 Prompt-Techniken, mit denen du 2025 jedes Modell produktiv machst.
n Zone5 Episode 4 gehen wir tief ins Thema VO₂max: Was es ist, warum es entscheidend für Performance und Langlebigkeit ist, welche Werte im Schnitt erreicht werden, wie du es messen kannst – und vor allem, wie du deinen VO₂max gezielt steigerst. Dazu gibt’s Tipps für den Hyrox Sled Pull und eine Vorschau auf Hyrox Hamburg.
Hinter jedem Profi-Portfolio arbeitet eine unsichtbare Crew: Research, Risiko, Balance und Strategie. Mit KI holst du dir diese Rollen in dein Depot, klar strukturiert, emotionsfrei und ohne Millionenbudget.
Was würdest du wählen, die Million sofort oder 1.000 Dollar pro Woche? Warum genau hier Psychologie über Rendite entscheidet und was das mit Krypto-Crashs, 4-Tage-Woche und echter Disziplin zu tun hat.
KI-Newsletter KW38: MCP-Server revolutionieren Entwicklung, Agentic Testing automatisiert Qualität, Tech-Giganten investieren 325 Mrd. in KI, China verbietet US-Chips. #KI #TechNews
Die FED senkt die Zinsen, Bitcoin hängt am seidenen Faden und Krypto-Treasury-Firmen könnten den Markt ins Wanken bringen. Gleichzeitig eröffnen KI und Unternehmertum neue Chancen. In meinem Wochenrückblick spreche ich über Status, Investments und die Wellen, die man 2025 reiten sollte.
Du hast heute dein Portfolio geöffnet und konntest deinen Augen kaum trauen? Rot. Überall. Im neuen Blog erkläre ich, was passiert ist und was jetzt entscheidend ist.
Bitcoin auf All-Time-High, MSTR im Krisenmodus und eine hitzige LGBTQ-Debatte, eine Woche zwischen Euphorie und Realität. Was wirklich hinter den Marktbewegungen, dem mNAV-Drama und den gesellschaftlichen Spannungen steckt, liest du hier.
US-Shutdown, Uptober und Lufthansa-Streik – drei Schlagzeilen, die mehr gemeinsam haben, als man denkt. Warum Euphorie gefährlich ist, Gewerkschaften Märkte blockieren und Disziplin am Ende mehr zählt als Politik oder Zufall.
Was würdest du wählen, die Million sofort oder 1.000 Dollar pro Woche? Warum genau hier Psychologie über Rendite entscheidet und was das mit Krypto-Crashs, 4-Tage-Woche und echter Disziplin zu tun hat.
Die FED senkt die Zinsen, Bitcoin hängt am seidenen Faden und Krypto-Treasury-Firmen könnten den Markt ins Wanken bringen. Gleichzeitig eröffnen KI und Unternehmertum neue Chancen. In meinem Wochenrückblick spreche ich über Status, Investments und die Wellen, die man 2025 reiten sollte.
Viele glauben, billig sei automatisch ein Schnäppchen, beim Investieren führt genau das oft ins Verderben. Erfahre, warum Preis nicht gleich Wert ist und wie du dir einen klaren Plan aufbaust, der dich vor teuren Fehlern schützt.
US-Shutdown, Uptober und Lufthansa-Streik – drei Schlagzeilen, die mehr gemeinsam haben, als man denkt. Warum Euphorie gefährlich ist, Gewerkschaften Märkte blockieren und Disziplin am Ende mehr zählt als Politik oder Zufall.
90 Prozent aller Startups scheitern, nicht am Markt, sondern an sich selbst. In diesem Blog erfährst du, wie du die typischen Gründerfallen vermeidest und deine Idee vom Traum zur Realität machst.
Ein Überraschungstrip mit einem echten Formel-1-Boliden endet anders als geplant und wird zum Memento-Mori-Moment. Was zählt wirklich, wenn plötzlich alles auf dem Spiel steht? Eine wahre Geschichte über Risiko, Freundschaft und die Kunst, Prioritäten zu setzen.
Raus aus dem Job-Hamsterrad, ohne direkt zu kündigen? Mit diesem 5-Schritte-Plan baust du nebenberuflich sicher dein eigenes Business auf.
"Was würdest du tun, wenn du bei null starten müsstest?" In diesem Blog zeige ich dir 3 klare Wege, wie ich heute wieder auf 10.000 €/Monat kommen würde – ehrlich, realistisch und umsetzbar.
Kundengewinnung ist kein Sprint – sondern ein Marathon. Erfahre, warum dein Business (noch) nicht boomt und wie du mit diesem 10-Schritte-Plan systematisch mehr Kunden gewinnst.
Hyrox Elite Hamburg markiert den Start einer neuen Ära, mit „The Grid“, neuen Regeln und einem Weltrekord von Alex Roncevic. In Episode 5 sprechen wir über die beste Schuhwahl, Magnesium-Taktiken und geben einen Deep Dive in die Burpee-Technik.
n Zone5 Episode 4 gehen wir tief ins Thema VO₂max: Was es ist, warum es entscheidend für Performance und Langlebigkeit ist, welche Werte im Schnitt erreicht werden, wie du es messen kannst – und vor allem, wie du deinen VO₂max gezielt steigerst. Dazu gibt’s Tipps für den Hyrox Sled Pull und eine Vorschau auf Hyrox Hamburg.
Zone5 Episode 3: Wir sprechen über den Berlin Marathon und seine Herausforderungen, die richtige Ernährung für Performance und geben dir Technik- und Race-Tipps für den Hyrox Sled Push.
In Zone5 Episode 2 sprechen wir über Hyrox Trainingspläne, Tipps für den SkiErg, warum Noseflaps beim Atmen helfen können und wie man smarter trainiert statt nur härter.
Zone5 ist der neue deutschsprachige Podcast für Hybrid Athleten. In Episode 1 sprechen wir über Hyrox, CrossFit, Hybrid Fitness und warum Training in Zone 5 bedeutet, die Komfortzone zu verlassen.
KW40: Agentic Document Extraction revolutioniert Unternehmen, OpenAI's Release-Flut, Gen Z Job-Krise, Meta Video-JEPA mit physikalischer Intuition, KI-Hardware-Schlacht
KI Newsletter KW39: Chinas Chip-Unabhängigkeit, GPT-5 Kontroverse, UN AI Governance, US-Japan Allianz, Gemini Updates, Microsoft Chip-Kühlung, Meta Vibes, AI Workslop, Malaysia Bank
KI-Newsletter KW37: Microsoft-OpenAI Deal, Albaniens KI-Minister, Oracle 300B$ Rally, PolyGlu Wasserreinigung, LEGOGPT 3D-Generation. Die 10 wichtigsten KI-News der Woche.
KI-Newsletter KW36: Microsoft launcht eigene AI-Modelle, Recall.ai erhält 38M$, OpenAI Realtime Voice API, xAI Grok Code & Trumps AI-Allianz. Die 10 wichtigsten KI-News der Woche.
KI-Ärzte in China, DyT-Transformer ohne Normalisierung, AI Psychosis, 95% GenAI-Initiativen scheitern, 22 neue KI-Berufe, KI-Therapie als Top-Anwendung 2025, elektrifizierte Straßen in Schweden.
KW34: 90-Minuten-Apps, selbstlernende KI-Modelle, Smart Glasses als Überwachungsgeräte, KI-Klimakosten und virtuelle Therapeuten definieren die Mensch-Maschine-Grenze neu.
Wow, was für eine Reise die letzten drei Monate waren! Als wir diese 90-Tage-Challenge gestartet haben, wusste ich eines ganz genau: Wir werden diese 90 Tage durchziehen und alles geben, was wir haben.
Willkommen zum letzten Tag der 90-Tage-Comeback Challenge - es war eine intensive Reise voller Erfolge, Herausforderungen und Erkenntnissen.
Willkommen zu Tag 89 der 90-Tage-Comeback Challenge. Heute möchte ich Dir einen Einblick in meine Gedanken zur Work-Life-Balance geben.
Willkommen zu Tag 88 der 90-Tage-Comeback Challenge. Nach 90 intensiven Tagen, in denen wir das Fundament gelegt haben, geht es nun darum, wie wir 2024 und 2025 weiter durchstarten können.
Willkommen zu Tag 87 der 90-Tage-Comeback Challenge. In den letzten Wochen haben wir schwierige Entscheidungen treffen müssen, sei es in Bezug auf unsere Produkte, das Marketing oder die Kostenreduktion.
Willkommen zu Tag 86 der 90-Tage-Comeback Challenge. Heute gehe ich auf eine Frage ein, die ich nun gegen Ende immer häufiger bekomme: Wird es nach der Challenge weiterhin regelmäßig Videos und Updates geben?
„Folg deiner Leidenschaft“ – klingt gut, bringt aber viele Menschen vom Weg ab. Warum dieser Rat oft scheitert und was du stattdessen brauchst, erfährst du hier.
Reden kann jeder – aber liefern können nur wenige. In meinem neuen Video teile ich drei persönliche Geschichten, die dir zeigen, warum echte Macher immer den Unterschied machen.
Der Markt boomt – doch was steckt wirklich hinter dem aktuellen Aufschwung? Warum ich trotz grüner Zahlen und Euphorie zur Vorsicht rate, erfährst du in meiner Analyse.