Warum du manchmal erst schwimmen musst, bevor du dein Eis bekommst
14. April 2025
Unternehmertum

Warum du manchmal erst schwimmen musst, bevor du dein Eis bekommst

Julian Hosp
Julian HospUnternehmer / Investor / Sportler / Familienvater

Es war ein heißer Sommertag. Ich war vielleicht sechs Jahre alt und mit meiner Mutter im Freibad. Nach ein paar Stunden planschen und spielen lief ich zu ihr und fragte:

„Mama, kann ich ein Eis haben?“

Ich erwartete ein einfaches „Ja“, schließlich hatten meine Freunde ihr Eis auch einfach so bekommen. Doch stattdessen lächelte sie und sagte:

„Klar, aber erst, wenn du fünfmal im großen Becken hin- und hergeschwommen bist.“

Ich war fassungslos. „Aber Mama! Alle anderen haben ihr Eis einfach so bekommen! Warum muss ich schwimmen?“

Ich diskutierte, jammert und bettelte – aber sie blieb hart.

Also hatte ich zwei Möglichkeiten:

  1. Ohne Eis nach Hause gehen.
  2. Schwimmen und mir meine Belohnung verdienen.

Ich war wütend, aber der Wunsch nach dem Eis war größer. Also sprang ich ins Wasser und zog mit aller Kraft fünf Bahnen. Nach einer gefühlten Ewigkeit kletterte ich aus dem Becken, völlig erschöpft – aber stolz.

Und siehe da: Ich bekam mein Eis. Und es schmeckte besser als je zuvor.

Doch die Geschichte war damit nicht vorbei. Beim nächsten Freibadbesuch fragte ich wieder nach einem Eis – und bekam dieselbe Antwort: „Erst schwimmen, dann Eis.“

Widerwillig machte ich mich wieder auf den Weg ins Wasser. Doch diesmal fiel es mir schon etwas leichter. Woche für Woche steigerte meine Mutter die Herausforderung: Sechs Bahnen. Dann sieben. Dann zehn.

Irgendwann erkannte ich: Ich war nicht nur ein besserer Schwimmer geworden, sondern hatte auch eine wertvolle Lektion fürs Leben gelernt:

Belohnungen kommen nicht von alleine. Man muss etwas dafür tun.

Diese Gewohnheit begleitete mich mein ganzes Leben. Wer sich anstrengt, durchhält und sich stetig verbessert, wird belohnt. Wer darauf wartet, dass die Dinge von selbst passieren, bleibt oft auf der Strecke.

Der größte Fehler bei der Kundengewinnung: Warten auf das „Eis“

Viele Unternehmer machen den Fehler, genau das zu tun: Sie warten.

  • Sie warten darauf, dass Kunden von selbst kommen.
  • Sie hoffen, dass ihr Produkt sich von alleine verkauft.
  • Sie glauben, eine Website oder ein Social-Media-Profil reicht aus.

Aber so funktioniert es nicht. Kundengewinnung ist wie Schwimmen lernen. Du musst bereit sein, den ersten Schritt zu machen, ins Wasser zu springen und systematisch an deiner Strategie zu arbeiten.

Wie genau das funktioniert?

Ich habe die wichtigsten 10 Schritte in einem Leitfaden zusammengefasst – und du kannst die ersten beiden Kapitel völlig kostenlos lesen.

Lerne die Strategie, die bereits Hunderten von Unternehmern geholfen hat, planbar mehr Kunden zu gewinnen. 

Vermeide den größten Fehler in der Kundengewinnung – und setze die ersten Schritte direkt um: Jetzt kostenlos downloaden!

Die Wahl liegt bei dir:

  • Bleibst du am Beckenrand stehen und schaust zu, wie andere ihr „Eis“ bekommen?
  • Oder springst du ins Wasser und holst es dir selbst?

Nur für kurze Zeit kostenlos:
Jetzt kostenlos downloaden!

Julian Hosp
Julian HospUnternehmer / Investor / Sportler / Familienvater