Was passiert hier gerade wirklich? – Märkte, Trump & meine aktuelle Strategie
15. April 2025
Newsletter

Was passiert hier gerade wirklich? – Märkte, Trump & meine aktuelle Strategie

Julian Hosp
Julian HospUnternehmer / Investor / Sportler / Familienvater

Nach zwei Wochen Pause bin ich zurück – mit klarem Blick auf die Märkte und einer ehrlichen Einschätzung:

Die aktuelle Phase ist anders als alles, was wir in den letzten Jahren erlebt haben.

Zölle, Chaos, Unsicherheit – aber auch versteckte Chancen.

Die Frage, die ich mir stelle – und die du dir auch stellen solltest: Ist das gerade 4D-Schach von Trump? Oder einfach planloses Chaos mit langfristigen Folgen?

1. Der wahre Auslöser – nicht das, was die Medien erzählen

Viele glauben, die Zölle seien schuld an der Marktpanik. Falsch. Sie waren nur der letzte Tropfen.

Was wir gerade sehen, ist das Ergebnis einer Entwicklung, die sich schon seit Monaten aufbaut:

  • Gleichzeitig restriktive Geld- und Fiskalpolitik – historisch selten.
  • Dollarschwäche, die viele für bullish halten – in Wahrheit ein Trugschluss.
  • Marktverunsicherung auf breiter Front – von Retail bis Hedgefonds.

Für mich ist klar:Wir stehen nicht vor einem „Rücksetzer“, sondern vor einem möglichen strukturellen Umbruch.

2. Wo stehen wir im Zyklus?

Ich spreche oft über den klassischen Marktzyklus:

Euphorie -> Gier -> Verdrängung -> Hoffnung -> Angst -> Kapitulation

Und jetzt?
Wir sind irgendwo zwischen Hoffnung und Desillusionierung – und viele checken es (noch) nicht.

Wer jetzt falsch liegt, hängt vielleicht jahrelang in der falschen Assetklasse. Beispiel:

  • Wer Gold ignoriert hat, verpasste starke Renditen.
  • Wer jetzt überhebelt in Tech oder Krypto sitzt, spielt mit dem Feuer.

3. Meine aktuelle Positionierung

Ich zeige dir genau, wie ich mich gerade aufstelle:

  • Krypto: 0 %. Komplett draußen. Kein Trend, keine Liquidität, zu viel Casino.
  • Aktien: Sehr selektiv – Fokus auf Value, Defense, Cashflow.
  • Anleihen: Spannend – aber nur bei klarem Setup.
  • Edelmetalle: Klar übergewichtet. Gold war mein Gewinner der letzten Monate.
  • Alpha-Wetten: Maximal 20 %. Der Rest bleibt defensiv.

Ich nenne das:
80 % Stabilität, 20 % gezielte Offensive.

4. Was bedeutet das für dich?

Wenn du jetzt „blind bullish“ bleibst, weil das 2021 so gut funktioniert hat, kann das dein teuerster Fehler werden.

Was du tun solltest:

✅ Versteh den Zyklus – wo wir stehen und was das für dich bedeutet
✅ Hör nicht auf Medienpanik oder Social-Media-Hype
✅ Bleib ruhig, analysiere, handle mit Struktur
✅ Sei bereit, deine Meinung zu ändern – wenn sich die Daten ändern

Fazit: Diese Phase entscheidet, wer die nächsten Jahre gewinnt

Du musst nicht perfekt liegen. Aber du musst verstehen, wann Defensive sinnvoller ist als Angriff. Denn der nächste Aufschwung kommt – aber vielleicht nicht da, wo du ihn erwartest.

Wenn du wissen willst, welche konkreten Assets ich jetzt kaufe, wie ich meine Strategie plane und worauf ich die nächsten Wochen besonders achte, dann schau in den Inner Circle.

Dort gibt’s den 2h-Deepdive mit allem, was du wissen musst: https://innercircle.julianhosp.com/ 

Bis dahin: Bleib wach. Bleib klar. Und bleib bei dir.

Julian Hosp
Julian HospUnternehmer / Investor / Sportler / Familienvater