So profitiere ich JETZT von KI – Meine 3 Strategien für maximalen Nutzen
28. März 2025
YouTube

So profitiere ich JETZT von KI – Meine 3 Strategien für maximalen Nutzen

Julian Hosp
Julian HospUnternehmer / Investor / Sportler / Familienvater

Künstliche Intelligenz (KI) verändert alles – und die Geschwindigkeit ist atemberaubend. Doch wie kannst du als Unternehmer, Investor oder Selbstständiger konkret davon profitieren?

In diesem Artikel erfährst du meine 3 aktuellen Strategien, wie ich KI nutze, um mein Portfolio, mein Unternehmen und meine Prozesse zu optimieren.

1. Investieren in KI – aber richtig!

Investitionen in KI sind aktuell extrem spannend – aber du musst genau wissen, in welchem Stadium du investierst und welches Risiko du eingehst.

Early-Stage-Investments:

  • Hier investierst du in Gründer und Ideen – oft noch vor einem fertigen Produkt.
  • Das Risiko ist hoch, aber die Rendite kann gewaltig sein, wenn du das richtige Unternehmen triffst.
  • Mein Tipp: Nur für erfahrene Investoren mit viel Kapital und guter Diversifikation sinnvoll.

Growth-Stage-Investments:

  • Firmen mit Umsatz, Kunden und klaren Wachstumspfaden.
  • Hier sind die Chancen immer noch groß – bei deutlich geringerem Risiko.
  • Viele meiner spannendsten KI-Investments sind genau in dieser Phase.

Public Markets:

  • Aktien von etablierten KI-Unternehmen oder Firmen mit starkem Fokus auf KI.
  • Diese Investments sind für die meisten Anleger am zugänglichsten.
  • Mein Stargate-Portfolio deckt genau diesen Bereich ab – mit Fokus auf Amerika und China.

2. KI als Game-Changer für dein eigenes Unternehmen

Egal, ob du ein kleines Unternehmen führst oder ein skalierbares Online-Business aufbaust – KI bietet dir enorme Hebel, um Prozesse zu automatisieren und dein Business zu skalieren.

Hier sind meine aktuellen Anwendungsfälle:

 Marketing & Content-Produktion:

  • Automatisierte Text- und Videoerstellung spart Zeit und Ressourcen.
  • KI-Tools helfen mir, Inhalte schneller zu erstellen und besser auf Zielgruppen abzustimmen.

Kundensupport & Automatisierung:

  • KI-gestützte Chatbots verbessern den Kundenservice und beantworten Anfragen effizienter.
  • Support-Prozesse werden optimiert – weniger Kosten, höhere Kundenzufriedenheit.

Skalierung von Prozessen:

  • Routineaufgaben werden automatisiert – das erhöht die Effizienz und reduziert Fehler.Mitarbeiter können sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren.

Mein Tipp: Identifiziere die größten „Zeitfresser“ in deinem Unternehmen und prüfe, ob diese Prozesse durch KI automatisiert werden können.

3. Ein neues Business mit KI starten?

Wenn ich heute nochmal ein Unternehmen starten würde, wäre es definitiv im KI-Bereich.

Warum?

  • Die Nachfrage ist enorm und wächst täglich.
  • Viele Branchen sind noch nicht auf KI vorbereitet – hier liegen riesige Chancen.
  • Mit dem richtigen Ansatz kannst du dich schnell als Marktführer positionieren.

Möglichkeiten:

  • Wähle eine Nische mit klarem Problem, das durch KI gelöst werden kann.
  • Starte schlank, teste den Markt und skaliere dann schnell.
  • Fokus auf Automatisierung und Effizienz – so kannst du mit wenig Kapital große Hebel nutzen.

Fazit: KI ist keine Zukunft – sondern die Gegenwart

  • Investieren in KI kann extrem lukrativ sein – wenn du weißt, wie und wann du investierst.
  • KI im eigenen Unternehmen einzusetzen, spart Zeit, Geld und steigert die Effizienz.
  • Ein neues KI-Business aufzubauen ist die beste Chance, heute ein skalierbares Unternehmen zu starten.

Die Möglichkeiten sind riesig – aber du musst sie erkennen und die richtigen Schritte einleiten.

Wenn dich das Thema tiefer interessiert, lass es mich wissen – vielleicht mache ich ein ausführliches Webinar dazu. Bis dahin: Nutze KI, um dich jetzt schon abzuheben!

Du kannst dich hier auf eine Warteliste eintragen und wirst sofort benachrichtigt, sollte ich ein Business Webinar machen: https://webinar.i-unlimited.de/das_webinar_warteliste

Julian Hosp
Julian HospUnternehmer / Investor / Sportler / Familienvater