Die 3 wichtigsten Gruppen von Bitcoin-Investoren – Wo stehst du?

Nicht alle Bitcoin-Investoren sind gleich – und wenn du die drei Hauptgruppen von Bitcoin-Investoren verstehst, kannst du bessere Investmententscheidungen treffen.
Die meisten Leute investieren in Bitcoin, ohne sich bewusst zu machen, in welche Gruppe sie selbst gehören – oder gegen wen sie wirklich spielen.
Gruppe 1: Die fundamentalen Nutzer – die Gruppe, die es bei Bitcoin nicht gibt
In jeder traditionellen Anlageklasse gibt es eine Gruppe von Käufern, die den Vermögenswert nicht verkaufen kann, weil sie ihn tatsächlich brauchen.
- Gold: Wird in Elektronik, Raumfahrt und Medizin benötigt. Diese Unternehmen kaufen Gold, egal wie hoch oder niedrig der Preis ist.
- Öl: Viele Industrien sind auf Öl angewiesen – sie müssen kaufen, unabhängig vom Preis.
- Fiat-Währungen: Jeder, der in einem bestimmten Land lebt, benötigt Fiat – es gibt keine Alternative.
Diese Gruppe sorgt dafür, dass es immer eine Grundnachfrage gibt – egal was passiert.
Bei Bitcoin existiert diese Gruppe nicht.
- Es gibt keine Industrie oder Wirtschaft, die zwingend Bitcoin benötigt.
- Niemand ist gezwungen, Bitcoin zu halten – jeder kann es jederzeit verkaufen.
Das bedeutet: Bitcoin hat keinen natürlichen Boden, weil es keine fundamentale Nutzergruppe gibt.
Gruppe 2: Die langfristigen Investoren (Hodler)
Diese Gruppe investiert nicht, weil sie Bitcoin nutzen muss, sondern weil sie langfristig an dessen Wert glaubt.
- Sie sehen Bitcoin als „digitales Gold“ oder eine Absicherung gegen Inflation.
- Sie kaufen in Phasen niedriger Preise nach und verkaufen selten.
- Sie sind überzeugt, dass Bitcoin langfristig steigen wird.
Doch diese Gruppe funktioniert nur, wenn die erste Gruppe existiert.
- Bei Gold halten Langfrist-Investoren Gold, weil es einen realen Wert hat (Industrienutzung).
- Bei Bitcoin halten Langfrist-Investoren Bitcoin, weil sie hoffen, dass jemand später mehr dafür zahlt.
Ohne fundamentale Nutzer hängt diese Gruppe allein vom Vertrauen ab.
Gruppe 3: Die Spekulanten – Die dominierende Kraft bei Bitcoin
Die dritte Gruppe sind die Trader, Spekulanten und Hedgefonds, die Bitcoin wie ein reines Spekulationsobjekt nutzen.
- Sie gehen long und short, nutzen Hebel und verkaufen jederzeit.
- Sie interessieren sich nicht für den fundamentalen Wert – nur für den aktuellen Markttrend.
- Sie profitieren davon, dass Gruppe 2 (Hodler) blind an Bitcoin glaubt.
Das Problem:
- Wenn zu viele Spekulanten den Markt dominieren, wird Bitcoin extrem volatil.
- Ohne eine erste Gruppe, die Bitcoin wirklich benötigt, kann der Preis jederzeit abstürzen.
Bitcoin ist also ein Spekulationsindex – kein echtes Asset mit stabiler Nachfrage.
Warum Bitcoin langfristig in Schwierigkeiten steckt
Die größte Gefahr für Bitcoin ist, dass es nur von Gruppe 2 (Hodler) und Gruppe 3 (Trader) abhängig ist.
- Sobald Hodler verkaufen, gibt es keinen natürlichen Boden.
- Sobald Trader eine Short-Welle starten, kann Bitcoin massiv fallen.
Und genau hier kommt das große Risiko: MicroStrategy ist mittlerweile der größte Käufer – und gleichzeitig die größte Gefahr.
- Michael Saylor hat Bitcoin mit Milliarden künstlich gepumpt.
- Wenn MicroStrategy gezwungen wird, Bitcoin zu verkaufen, gibt es keinen Käufer mehr.
- Eine Liquidationswelle könnte Bitcoin auf nahe 0 crashen.
Das ist ein Schneeballsystem – und wie jedes Schneeballsystem wird es irgendwann zusammenbrechen.
Fazit: Bitcoin ist ein Spekulationsindex – kein fundamentaler Wertspeicher
- Gold hat Industrieabnehmer – Bitcoin hat nur Spekulanten.
- Öl wird weltweit verbraucht – Bitcoin wird nur gehalten, bis jemand mehr dafür zahlt.
- Fiat hat eine natürliche Nachfrage – Bitcoin hängt allein vom Vertrauen ab.
Wer Bitcoin kauft, muss verstehen, dass es nur von Spekulation lebt.
Die große Frage ist: Wie lange kann das Vertrauen aufrechterhalten werden – bevor das System implodiert?
Falls du einmal den Film "The Big Short" gesehen hast, dann weißt du, dass auch in solchen Zeiten extrem viel Geld verdient werden kann. Man muss nur wissen, wie.
Wie ich an die Sache herangehe um trotz der aktuellen Marktlage massiv zu verdienen, erfährst du exklusiv im Inner Circle: https://innercircle.julianhosp.com/
